Sie planen ein inklusives Sommerfestival, einen Parteitag, ein Bürgerforum oder feiern ein Jubiläum ihrer Firma/ihres Vereins?
Eine Veranstaltung barrierefrei zu konzipieren, bezieht sich nicht nur auf räumliche Barrierefreiheit, sondern auch auf Barrierefreiheit in der Kommunikation.
Schriftdolmetschen: Mehrwert für alle Beteiligten
Nicht nur Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen (CI-Träger*innen, Ertaubte, Schwerhörige) profitieren bei öffentlichen Veranstaltungen vom Schriftdolmetschen, sondern auch alle, die:
- Deutsch als eine Fremdsprache erlernen
- Visuell orientierte Menschen
Streamverfolger, die den Ton ausgeschaltet haben, da sie sich zum Beispiel im öffentlichen Raum aufhalten
Senior*innen, die altersbedingt zwischen mehrere Stimmen bei Veranstaltungen nicht differenzieren können.
Sie gestalten eine Online-Vortragsreihe, die selbstverständlich inklusiv sein soll?
Eine professionelle Untertitelung ihres Online-Streams wird gerne übernommen. Dabei können die Untertitel in Teams, Zoom oder Webex eingebunden werden oder separat über einen Leselink angezeigt werden, ganz wie es ihrem Bedarf entspricht.
Bei Bedarf ist auch eine Kooperation mit professionellen Konferenzdolmetscher*innen möglich.